Beitragserhöhung ist beschlossene Sache

  
Kurt Störing für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Entwicklung bei den Handballern bereitet Sorge

 Von Mark Sonneborn
 Ho­hen­lim­burg. Die Bei­trags­er­hö­hung beim TSV Ger­ma­nia Reh ist be­schlos­se­ne Sa­che. Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung am Mon­tag­abend im Zeh­ner Treff stimm­ten die Mit­glie­der über den vom Vor­stand er­ar­bei­te­ten Vor­schlag ab und ent­schie­den sich mit 25 Ja-Stim­men, vier Ge­gen­stim­men und drei Ent­hal­tun­gen mit gro­ßer Mehr­heit für die Er­hö­hung der Jah­res­bei­trä­ge um zwölf Eu­ro. Dem­zu­fol­ge wer­den die Bei­trä­ge bei den Kin­dern bis 14 Jah­ren von 36 auf 48 Eu­ro an­ge­ho­ben, bei den Ju­gend­li­chen von 15 bis 18 Jah­ren von 42 auf 54 Eu­ro und bei den Er­wach­se­nen von 66 auf 78 Eu­ro. Der Fa­mi­li­en­bei­trag wur­de von 116 auf 120 Eu­ro an­ge­ho­ben, es wur­den aber zwei neue Ta­ri­fe ein­ge­führt, die sich nach der An­zahl der Kin­der rich­ten. Un­ver­än­dert blei­ben die Bei­trä­ge für die pas­si­ven Mit­glie­der bei 30 Eu­ro.

Kri­tik aus der Ver­samm­lung gab es we­gen der deut­li­chen Er­hö­hung, die nun in ei­nem Schritt vor­ge­nom­men wur­de. Die­se be­tra­ge bei den Kin­dern über 30 Pro­zent. Der Vor­stand er­in­ner­te je­doch dar­an, dass man nun die Bei­trä­ge an die des TuS Oe­ge an­ge­passt ha­be, dem zwei­ten Trä­ger­ver­ein der HSG Ho­hen­lim­burg.
Ei­nen ab­so­lu­ten Hö­he­punkt gab es bei den Eh­run­gen: Ju­bi­la­re mit 25 Jah­ren, 40 oder gar 50 Jah­ren gibt es im­mer wie­der bei Ver­samm­lun­gen. Kurt Stö­ring aber wur­de für sei­ne 70-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft beim TSV Ger­ma­nia Reh ge­ehrt. Un­ter ste­hen­den Ova­tio­nen hol­te er sich sein Prä­sent beim Vor­sit­zen­den Jon­ny Rich­ter ab. Für 50 Jah­re ge­ehrt wur­de Die­ter Hoff­mann. 40 Jah­re im Ver­ein ist Hei­de­ma­rie Gries. Die wei­te­ren Ju­bi­la­re: Bea­te Bau­er, Su­san­ne Bet­chen, Mar­cel Hoff­mann und Chris­to­pher Rich­ter (30 Jah­re) und Mar­co Woh­lert (25 Jah­re).
Die Be­rich­te aus den ein­zel­nen Ab­tei­lun­gen wa­ren über­wie­gend po­si­tiv. Ein­zig die Mut­ter-Kind-Grup­pe muss­te auf­ge­ge­ben wer­den, da die meis­ten Kin­der aus dem Al­ter her­aus­ge­wach­sen wa­ren. Da­für er­in­ner­ten sich die Mit­glie­der ger­ne an die ge­mein­sa­me Rad­tour im ver­gan­ge­nen Au­gust, die ent­lang der Len­ne und Ruhr führ­te. Rund 60 Mit­glie­der schlos­sen sich der Wan­de­rung im Mai an. Vom Kir­chengberg­park­platz aus ging es zum Gut Bo­cke­lühr.
Be­son­ders gut an­ge­kom­men ist der Trai­ner­work­shop der HSG in der Rund­turn­hal­le. Rund 100 Trai­ner aus der ge­sam­ten Re­gi­on folg­ten den Aus­füh­run­gen nam­haf­ter Do­zen­ten. Es gab Lob von al­len Sei­ten, da­her soll es auch in die­sem Jahr ei­nen Work­shop ge­ben. Der Ter­min ist für den 15. oder 16. Ok­to­ber vor­ge­se­hen.
Mit Sor­ge blick­te man al­ler­dings auf die der­zei­ti­ge Si­tua­ti­on bei den HSG-Her­ren in der Hand­ball-Ver­bands­li­ga. „Die Ent­wick­lung ha­ben wir so nicht kom­men se­hen. Die spie­le­ri­sche Ent­wick­lung ist nicht nach­zu­voll­zie­hen, und es wird im­mer schlim­mer. Mo­men­tan ist kei­ne Sub­stanz zu er­ken­nen, die sich wehrt. Das müs­sen wir im Vor­stand noch­mal be­spre­chen. Wenn wir so wei­ter­spie­len, sind wir nächs­tes Jahr in der Lan­des­li­ga“, mein­te Ot­to Bö­rin­ger.

Sai­son­ab­schluss im Frei­bad

Ei­ne po­si­ti­ve Nach­richt da­ge­gen war die Fer­tig­stel­lung des Ver­eins­heims. Der „Lö­wen­kä­fig“ ist seit De­zem­ber ge­öff­net. „Je­der hat mit an­ge­packt. Wir ha­ben das Ver­eins­heim kom­plett in Ei­gen­leis­tung er­stellt. Wir ha­ben so­gar ei­ne of­fi­zi­el­le Kon­zes­si­on der Stadt Ha­gen und dür­fen auch Al­ko­hol aus­schen­ken“, be­rich­te­te der 1. Vor­sit­zen­de Jon­ny Rich­ter. Der „Lö­wen­kä­fig“ öff­net nach den Heim­spie­len der HSG.
Der of­fi­zi­el­le Sai­son­ab­schluss am 16. April nach dem letz­ten Heim­spiel ge­gen Tu­Ra Berg­ka­men wird hier al­ler­dings nicht ge­fei­ert. Aus Platz­grün­den zie­hen die Sport­ler nach der klei­nen Grill-Fei­er vor der Rund­turn­hal­le zum Ver­eins­heim der Schwim­mer im Frei­bad, wo schließ­lich aus­ge­las­sen wei­ter­ge­fei­ert wer­den soll.

 
Otto Böringer als stellvertretender Vorsitzender bestätigt

  • Ot­to Bö­rin­ger wur­de ein­stim­mig als 2. Vor­sit­zen­der wie­der­ge­wählt. Kas­sie­rer Jan Rich­ter wur­de bei ei­ner Ge­gen­stim­me wie­der­ge­wählt. Bei­sit­zer sind Mi­cha­el Rin­ke, Chris­to­pher Rich­ter und Pa­trick Rich­ter.
  • Die Kur­ve der Mit­glie­der­zahl zeigt nach oben. Zum 1.1.2016 hat­te der TSV 312 Mit­glie­der. (2015 wa­ren es 307). Wäh­ren es bei den weib­li­chen Mit­glie­der Zu­wäch­se gab (plus 14), nahm die Zahl bei den männ­li­chen ab (-9).

Das könnte dich auch interessieren …

TSV Germania Reh. Aktiv mit Freunden.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.